Reisen mit Hund
Der nächste Urlaub steht an und du willst deinen geliebten Vierbeiner dieses Mal auch mitnehmen? Super Idee! Er freut sich sicherlich auf euer gemeinsames Abenteuer. Was du alles beachten solltest, damit das Reisen mit Hund möglichst stressfrei und angenehm wird, haben wir dir im folgenden Artikel zusammengefasst.

Vorbereitung für eine Reise mit Hund
Die Planung und Vorbereitung ist das A und O bei jeder Reise – so auch bei einer Reise mit Hund. Damit alles glatt verläuft und dein Hund keinen unnötigen Stress erleiden muss, kannst du einige Dinge schon vorab vorbereiten und planen. Wenn du vorhast mit dem Auto zu verreisen, dann gewöhne deinen Vierbeiner allmählich an seine Transportbox. Außerdem solltest du sein Lieblingsfutter, seine Lieblingshundedecke, sein Lieblingsspielzeug und sein Lieblingshalsband* mitnehmen. So kannst du auch an einem anderen Ort ein vertrautes Gefühl bei deinem Hund schaffen und somit größeren Stress vermeiden.
Einreisebestimmungen
Bevor du einen Urlaub im Ausland planst, solltest du dich über die jeweiligen Einreise- und Durchreisebestimmungen informieren. Diese können nämlich von Land zu Land unterschiedlich sein. Die wichtigsten Informationen hierzu kannst du dir bei den zuständigen Stellen und Online holen. Oder du machst euch einfach einen schönen Urlaub in Deutschland – auch hier gibt es entzückende und hervorragende Orte.
Reisezeit
Über die Reisezeit solltest du dir auch Gedanken machen. In der Nebensaison gibt es meisten mehr Möglichkeiten einen tollen Tag zu verbringen, denn die meisten Hundeverbote gelten in Urlaubsregionen oft nur in der Hauptsaison. Außerdem sind weniger Menschen unterwegs und so kannst du euch stressfrei einen Platz am See oder am Meer zum Entspannen finden. Auch das Klima ist in der Nebensaison meistens milder und angenehmer.

Reiseziel
*
Bei der Suche nach dem richtigen Urlaubsort wäre es vorteilhaft, wenn das Ziel mit dem Auto oder der Bahn erreichbar wäre – Flugreisen bedeuten häufig viel Stress. Dennoch gibt es auch die Möglichkeit deinen Hund im Flugzeug mitzunehmen – das benötigt aber etwas mehr Planung.
Dann musst du noch entscheiden, in welcher Art von Unterkunft du nächtigen willst. Hier kannst du zwischen einer schönen Ferienwohnung, einem Hotel, einem Wohnmobil oder wenn du möchtest auch einem Zelt entscheiden. Alles hat seine Vor- und Nachteile – je nachdem wie luxuriös, bequem oder abenteuerlich deine Übernachtungen sein sollen, kannst du dir ein passendes Zuhause auf Zeit aussuchen. Achte beim Reisen mit Hund aber immer darauf, dass es sich um eine hundefreundliche Unterkunft handelt! Es gibt nämlich auch Hotels, bei denen zum Beispiel keine Hunde erwünscht sind!
Bei der Wahl des Reiseziels für deine Reise mit Hund ist auch die Art und Weise wie du den Urlaub verbringen willst ebenso wichtig – es ist nicht so sinnvoll ein Appartement in Berlin zu mieten, wenn du eigentlich in den Bergen wandern gehen willst. Werde dir darüber klar, ob du lieber einen gemütlichen Urlaub am See verbringen willst oder einen sportlichen Urlaub in den Bergen. Du musst dich aber nicht unbedingt auf eins festlegen – am Bodensee kannst du zum Beispiel beides kombinieren.
Es liegt ganz an dir wie du dich entscheidest – vergiss einfach nicht das die Planung und wichtige Informationen vorab sehr hilfreich sind. Nach einer guten Vorbereitung steht dir nun nichts mehr im Weg dich auf dein nächstes Abenteuer mit deinem geliebten Vierbeiner einzulassen!