Beim Urlaub im Ferienhaus fühlen sich Frauchen, Herrchen und Vierbeiner wohl

 

(djd). Ohne den geliebten Vierbeiner in den Urlaub? Das ist für die meisten Hundebesitzer undenkbar. Schließlich gehört der tierische Hausgenosse zur Familie, mit der man die schönste Zeit des Jahres verbringen möchte. Auch der Deutsche Tierschutzbund rät dazu, Hunde möglichst mitzunehmen. Sie haben eine besonders starke Bindung an Herrchen oder Frauchen und sind meist unkomplizierte Reisebegleiter. Tipps rund um den Urlaub mit Hund…

 

Urlaub mit Hund
Urlaub mit Hund: In der schönsten Zeit des Jahres darf der vierbeinige Freund nicht fehlen.
Foto: djd/www.bestfewo.de/Javier brosch – stock.adobe.com

 

Schnelles Finden der passenden, hundefreundlichen Unterkunft

Steht das Reiseziel fest, muss die passende Unterkunft her. Die Suche kann jedoch recht aufwendig sein, denn in vielen Hotels und Ferienanlagen sind Haustiere unerwünscht. Einfacher ist es da, direkt nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus Ausschau zu halten, in dem Vierbeiner willkommen sind. Beim Portal für Online-Ferienhausvermietung www.bestfewo.de* etwa können Hundebesitzer nach haustierfreundlichen Unterkünften suchen und sie direkt online buchen. „In den letzten drei Jahren ist die Summe der vermittelten Übernachtungen in hundefreundlichen Unterkünften bei BestFewo um 71 Prozent gestiegen“, erklärt Carsten Gersdorf, Gründer und Geschäftsführer der Ferienhausplattform, die deutschlandweit mehr als 90.000 Unterkünfte anbietet. Viele Vermieter halten Hundekörbchen, Decken, Fressnapf und Co. bereit, sodass sich die tierischen Urlauber schnell wohlfühlen.

 

Urlaub mit Hund – Hunde willkommen

Die haustierfreundlichen Ferienhäuser haben oft einen umzäunten Garten, in dem Hunde gefahrlos auf Erkundungstour gehen können. Über detaillierte Filtermöglichkeiten auf der Online-Plattform können Hundebesitzer direkt anklicken, was ihnen für den Urlaub im Ferienhaus am wichtigsten ist. „Am besten nimmt man zusätzlich vorab mit dem Vermieter Kontakt auf. So erfährt man schnell, was schon vor Ort ist oder was man bei der Anreise beachten sollte“, rät Gersdorf.

 

Tipp: Besuchen Sie auch unseren Blog rund um den Urlaub in Deutschland

 

Herumtoben am Hundestrand

Hundefreundliche Urlaubsziele gibt es viele. Wer mit seinem Tier verreist, bevorzugt meist Orte, die mit dem Auto gut zu erreichen sind und an denen das Klima für die Fellnase angenehm ist. An Nord- und Ostsee etwa gibt es zahlreiche ausgewiesene Hundestrände, an denen der Vierbeiner herumtoben und ins Meer springen darf. Und wer nicht gerade in der Hauptsaison fährt, profitiert von leeren Stränden und günstigen Preisen bei den Unterkünften. Zu den Spitzenreitern beim Urlaub mit Hund gehört auch Bayern. Egal, ob im Allgäu, im Chiemgau oder dem Bayerischen Wald: Gemeinsame Wanderausflüge und Abkühlungen in glasklaren Seen machen Herrchen, Frauchen und Vierbeinern gleichermaßen Spaß.

 

www.bestfewo.de
Hundefreundliche Urlaubsziele gibt es viele. Sind auch in der Unterkunft Tiere willkommen, steht der Erholung nichts im Wege.
Foto: djd/www.bestfewo.de/a_bauer – stock.adobe.com

 

Tipps für den Urlaub mit Hund

Mit der richtigen Vorbereitung wird der Urlaub mit dem Vierbeiner zu einem erholsamen Erlebnis. Darauf sollte man achten:

– Klima: Verträgt das Tier das Klima im Reiseland? Große Hitze ist für viele Hunde eine richtige Strapaze.

– Unterkunft: Unter www.bestfewo.de* können Hundebesitzer direkt nach tierfreundlichen, komfortablen Ferienhäusern suchen, die genügend Platz für alle bieten.

– Autofahrt: Während langer Autofahrten sollten Hundebesitzer Gassipausen einlegen und bei heißem Wetter Staus meiden. Zudem sollte der Vierbeiner hinter einem stabilen Trennnetz sitzen. Die für das Tier gewohnte Kuscheldecke* im Kofferraum sorgt für eine vertraute Atmosphäre.